Geballte Kompetenz hautnah erleben

 

Auf den ganz besonderen „Aufwind-Mix“ dürfen sich auch in diesem Jahr die Besucherinnen und Besucher der 5. Vredener Wirtschaftsschau am 17. und 18. September 2022 im Industriegebiet Gaxel freuen. Knapp 100 Ausstellende werden an den Messeständen eindrucksvoll zeigen, was die Vredener Wirtschaft zu bieten hat.  

„Dank der traditionell sehr kurzen Wege auf dem Messegelände können die Besucherinnen und Besucher in kurzer Zeit hautnah die geballte Kompetenz erleben. Die Vredener Unternehmen sind die Stars der Aufwind und das werden sie an beiden Tagen an ihren Messeständen unter Beweis stellen“, verrät Karin Otto, Geschäftsführerin der Vreden Stadtmarketing GmbH.

 

Vorfreude ist riesig

Die offizielle Eröffnung der Aufwind 2022 erfolgt am Samstag um 13 Uhr durch Bürgermeister Dr. Tom Tenostendarp. „Die Vorfreude in der Vredener Wirtschaft ist riesig. Die Vorbereitungen zur Aufwind haben einmal mehr gezeigt, dass die Unternehmerinnen und Unternehmer auch emotional eng mit Vreden verbunden sind. Wenn es darum geht, Projekte, Aktionen oder die Vereine in der Stadt zu unterstützen, stößt man immer auf offene Ohren – auch hier zeigt sich Vreden verbindet.“ , betont der Bürgermeister.

 

Pre-Opening „Ausbildungsoffensive“

Wie schon bei den vergangenen Auflagen wird auf der Aufwind 2022 das Thema Ausbildung eine zentrale Rolle spielen. Für viele Jugendliche und ihre Angehörigen geht es daher am 17. September schon eine Stunde früher ab 12 Uhr mit einem exklusiven Pre-Opening mit dem Digitalisierungsexperten Marcus Diekmann los. Diekmann ist Gesellschafter und Beirat beim Fahrradhersteller und -händler ROSE Bikes in Bocholt und als gefragter Sprecher zur digitalen Transformation wird er den Jugendlichen praktische Denkanstöße und wertvolle Impulse mit auf den Weg geben.

 

Ab 16.30 Uhr werden dann die Schülerinnen und Schüler selbst im Fokus stehen. Das Konzept der letzten Aufwind hat sich bewährt: im Vorfeld der Wirtschaftsschau haben die Initiatoren Schülergruppen mit Unternehmen zusammengebracht, um gemeinsam berufsbezogene Projekte umzusetzen. 20 Unternehmen und mehr als 100 Jugendliche aus allen weiterführenden Schulen in Vreden haben sich an der Aktion beteiligt und sich den Kriterien einer Fachjury gestellt. Diese Projektideen werden auf der Bühne im Gastrozelt vorgestellt und prämiert. Alle teilnehmenden Jugendlichen erhalten einen kleinen Preis und die besten Ergebnisse werden sogar im Rahmen der Veranstaltung mit dem Sonderpreis der Bürgerstiftung Vreden ausgezeichnet.

 

Buntes Rahmenprogramm

Neben den vielfältigen Aktionen der Unternehmen an den Messeständen hält die Aufwind 2022 an beiden Tagen für alle Besucherinnen und Besucher ein buntes Rahmenprogramm unter anderem mit Auftritten der Vredener Musikvereine und verschiedenen Aktionen des Radiosenders WMW auf der Sparkassen-Live-Bühne bereit. Die jüngsten Aufwind-Gäste dürfen sich auf spannende Aktionen des Vredener Jugendwerks freuen. Zudem bieten der Lesekosmos Vreden und das Kinderhaus Rasselbande eine Kinderbetreuung mit Vorlesen, Spiel und Spaß im Gastrozelt. Für das leibliche Wohl sorgen Vredener Gastronomen im Gastrozelt und auf dem Außengelände.

 


Informationen:


 

Öffnungszeiten:

Samstag, 17. September 2022
12:00 Uhr                       Pre-Opening Ausbildungs-Offensive
13:00 Uhr – 18:00 Uhr   Aufwind-Messebetrieb

Sonntag, 17. September2022
10:00 Uhr – 18:00 Uhr   Aufwind-Messebetrieb

 

Anfahrt & Parken:

Anreise mit dem PKW

  • Ausreichend Parkplätze befinden sich im Umfeld des Messegeländes; Lise-Meitner-Str. 21
  • Folgen Sie der bitte der Ausschilderung und den Anweisungen der Ordner. 

Anreise mit dem Fahrrad │ Umleitung Gaxelino für Gäste außerhalb Vredens

  • Aufgrund der Baustelle GAXELINO wird der Radverkehr aus Richtung Oeding, Südlohn und Stadtlohn umgeleitet
  • Die Umleitung ist ab der Kreuzung Südlohner Diek/Ringstraße beschildert (durch das Baugebiet Fasanenweg/Klosterhook)
  • Fahrrad-Parkplätze sind direkt auf dem Messegelände ausgeschildert

 

Ausstellerverzeichnis & Info:

Informations-Flyer halten die Ordner bereit und sind außerdem auf dem Gelände erhältlich sowie hier zum Download.