Vorbereitung der Schülerprojekte für die Aufwind laufen
Im Zusammenhang mit der Wirtschaftsschau Aufwind finden in diesem Jahr wieder die Schülerprojekte mit den hiesigen Unternehmen statt. Dabei arbeiten die Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 8 und 9 der St. Felicitasschule, der Sekundarschule Vreden und des Gymnasium Georgianum eng mit den Unternehmen zusammen. In der Projektphase vom 15.05. bis zum 15.06. werden Projekte geplant, entwickelt und durchgeführt, die dann von einer Jury mit einem Bewertungskatalog nach den Sommerferien bewertet werden. Auf der Aufwind werden die einzelnen Schülerprojekte dann präsentiert und prämiert. Die Bürgerstiftung lobt dafür einen Geldpreis aus.
Fünf bis sechs Schülerinnen und Schüler arbeiten jeweils nach der regulären Schulzeit freiwillig mit den Unternehmensvertretern zusammen. „Das ganze Schülerprojekt ist für beide Seiten erfolgreich. Die Schülerinnen und Schüler lernen das Unternehmen anders als im Praktikum kennen. Zusammen wird etwas Neues erschaffen – das verbindet“, berichtet Bürgermeister Dr. Tom Tenostendarp. „Die letzte Projektrunde hat dabei hervorragende Ergebnisse gezeigt“, ergänzt Jörg Lenhard, der das Projekt im Rahmen der Arbeitsgemeinschaft koordiniert. Bei der letzten Wirtschaftsschau in 2017 wurden 22 Schülerprojekte präsentiert und prämiert.
Vredener Unternehmen, die jetzt noch kurzfristig einsteigen möchten, können sich bei Jörg Lenhard unter 02564-9899193 oder lenhard@citymanagement-vreden.de melden.